In meinem Business-Kurs begleite ich Frauen, die von Zuhause aus ihrem eigenen Business nachgehen oder es am aufbauen sind.
Gerne stelle ich ihnen dabei mein Wissen diesbezüglich zur Verfügung, da ich mit meinen drei Webseiten schon länger selbstständig unterwegs bin.
Immer wieder taucht die Frage des Online-shops auf. Mega kompliziert, aufwändig und teuer, so die meisten Vorbehalte.
Darum hier ein Beitrag, wie du einfach einen erfolgreichen Webshop aufbauen kannst.
Welches Shopprogramm?
(Werbung: Affiliate-Links)
Meine Webshops baue ich schon seit Jahren mit dem Shopprogramm Ecwid auf. Als ich meine Homepage dann umstellte auf WordPress, dachte ich, einfachheitshalber auch das Shopsystem von WordPress zu nehmen und installierte das Plugin "Woocommerce"! Obwohl ich damals schon "Shop-Installations-Erfahren" war, fand ich Woocommerce meeega kompliziert und ich wechselte wieder zurück auf Ecwid.com.
Das ist meine Shopempfehlung von Herzen.
Was sollte dein Shop können (und was kann Ecwid)?
Einbindung
Er sollte sich gut in deine Webseite einbinden lassen und ein flexibles, anpassbares Design haben. Einbindung auf Facebook ist ebenfalls sehr nützlich. Sowie als App verwalten können! Bei Ecwid ist das sehr unkompliziert möglich. Auf wordpress, joomla, wix, weebly oder andere Seitenanbieter. Du kannst den Shop auch direkt so eröffnen, ohne Webseite!
Sprache
Ecwid ist ein Shopsystem, das komplett auf deutsch zur Verfügung steht. Die automatisierte Korrespondenz ist in verschiedenen Sprachen vorbereitet und einstellbar!
Zahlungsmöglichkeiten
Verschiedene Zahlungs-möglichkeiten sollten zur Verfügung stehen. Am besten mittels Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express), paypal, per Rechnung oder Vorauszahlung/Banküberweisung.
Lieferoptionen
Verschiedene Preismöglichkeiten, je nach Tempo oder Regionen (Inland, Ausland, Übersee)!
Diverse Einstellungen
Korrespondenzen
Auftragsbestätigung, In-Arbeit-Bestätigung, Bestellung versendet, Bestellung bezahlt.
Kosten
Bist zu 10 Artikel ist der Shop erst mal gratis. Ich fand das super zum Ausprobieren. Du kannst dich kostenlos registrieren und sofort loslegen. Mit dem ersten upgrade zu CHF 12.50 pro Monat hast du eigentlich alle oben erwähnten Funktionen inklusive. Das alles kann Ecwid.
Support
Für mich ist ein funktionierender Support sehr wichtig. Ich habs gestestet und innert 24 Stunden eine freundliche, hilfreiche Antwort erhalten. Ansonsten funktioniert Ecwid für mich einwandfrei unkompliziert.
Korrespondenzen
Auftragsbestätigung, In-Arbeit-Bestätigung, Bestellung versendet, Bestellung bezahlt.
Hier findest du ein Video welches dir Einblick in Ecwid gibt. Es ist in Englisch aber mehr oder weniger selbsterklärend.
Wie wird dein Webshop denn nun noch erfolgreich?
Wichtig ist schon mal, dass dein Shop gefunden wird online. Ecwid ist automatisch schon bestens vorbereitet für die Suchmaschinen. Du kannst zudem jedes einzelne Produkt mit den passenden Wörtern und Beschreibungen ausstatten. Verwende deine eigenen Beschreibungen und Wörter - die Suchmaschinen mögen keine kopierten Beschreibungen.
Werbung
Bewirb deinen Shop. Google Adwords kann dich jedoch teuer zu stehen kommen und ohne das "gewusst wie" wird es nur wenig erfolgreich sein für dich.
Setze darum eher auf email-Marketing. Denn wie auch schon im Beitrag über das Bloggen erwähnt, solltest du deine Leser als Newsletter-Abonnenten gewinnen. Die kannst du einfach über neue Produkte, Aktionen usw. informieren. Dein Leser braucht mehrere Kontakte von dir, bevor er von dir kauft, sei dir das bewusst. Damit du zukünftige Kunden zum Eintragen auf deine Leserliste motivieren kannst, biete ihnen Rabatt-Gutscheine für die erste Bestellung an. Oder portofreie Lieferung!
Die sozialen Medien sind sehr wichtig für deinen erfolgreichen Web-Shop. Zeige deine Produkte immer wieder auf Facebook, Instagram usw. um auf deinen Shop aufmerksam zu machen. Wenn immer möglich teile Kundenfeedback und Bilder zufriedener Kunden (um Erlaubnis fragen vor dem Posten - schriftlich!!)! Bezahlte Anzeigen schalten dafür ist wieder ein eigenes Kapitel, worauf ich hier nicht eingehe!
Dein Blog kann dir ganz enorm helfen den Shop bekannter werden zu lassen. Gezielte Beiträge über deine Produkte helfen deinen Kunden, zeigen wo wie und warum dein Produkt nützlich ist. Beantworte Fragen, stelle Videos ein und lasse hinter die Kulissen blicken.
Zeige dich! Wer steht hinter dem shop? Wer macht was? Und wo? So wird dein Shop ein persönliches Geschäft, das schafft Vertrauen und die Menschen kaufen lieber ein!
Magst du Ecwid ausprobieren? Du kannst dich hier anmelden: Mein Webshop über Ecwid.
Ich bin gespannt über deine Erfahrungen mit webshops. Welches ist dein Favorit und warum? Lass es mich im Kommentar wissen!
Lieben Gruss
Fabienne
Hallo. Ich habe von einer lieben Freundin den Tipp von ihrem online-kurs erhalten.
Darf ich nich einsteigen? Und falls ja wieviel würde der kurs kosten
Hey danke schön, das freut mich! Du findest alle Infos für den Kurs hier: http://www.FabienneTruffer.com/business-mit-mond