Wie bloggen, warum bloggen, was bloggen?
Bloggen ist voll im Trend. Jede und jeder hat einen Blog und schreibt sich die Seele vom Leib.
Einen funktionierenden Blog aufzubauen und zu unterhalten ist Arbeit. Auch wenn du noch so gerne schreibst.
Du kannst natürlich einen Blog einfach so als Zeitvertreib halten, als Hobby, für dich, weil es dir gut tut sich auszudrücken!
Aber gerade wenn du ein selbständiges Businessmami bist, kann ein Blog sehr hilfreich für den Aufbau deines Businesses sein. Das schauen wir uns näher an!
Was es für das erfolgreiche Bloggen braucht...

Warum bloggen?
In einen Blog kannst du dein Wissen verpacken. Das Wissen über dein Business. Damit du jemandem hilfst. Dieser Jemand ist bestenfalls von deinem gelieferten Wissen so begeistert, dass er deinen Beitrag mit seinem sozialen Umfeld teilt. So wirst du gesehen, gelesen und erhältst Reichweite. Denn die Leute aus den sozialen Medien kommen auf deine Webseite um den Beitrag zu lesen. Darum muss dein Blog auch zwingend in deine Webseite eingebaut sein und nicht auf einer separaten Blogseite stattfinden. Das bringt nichts, glaub mir, ich habs ausprobiert.
Mehr Leser auf deinem Blog, mehr potenzielle Kunden (wobei du nicht direkt mittels den Blogartikeln verkaufst - dazu später mehr)!

Womit bloggen? (*Werbung ohne Eigennutzen)
Die Technik sollte heute kein Problem darstellen. Ich bin absolut kein Technikfreak, kannst mir glauben! Aber ich habe es hingekriegt, darum schaffst du das auch!
Ich empfehle dir wordpress.com als Blogplattform. Sehr einfach und zum bloggen kostenlos. Wenn du gleichzeitig eine Webseite machen willst (was ich dir anrate), so empfehle ich dir als Hostingpartner www.webland.ch (eine Schweizer Firma mit sympathischen Support - glaub mir, die kennen mich;-)!
Bei Installationshilfe, Problemen und Fragen zu wordpress empfehle ich dir Nadia alias Pixeldiva.ch. Super netter, speditiver und professioneller Service!! Kostet etwas, aber dafür Zeit und Ärger gespart!!
Willst du es selber probieren dann schaue hier das Video im Button als Anregung an!

Wie persönlich oder privat?
Sei so persönlich wie möglich ohne allzu privat zu sein. Deine Persönlichkeit macht dein Business aus. Zeige dich, du bist einzigartig. Je mehr du dich eingibst, umso einzigartiger wird dein Business. Sprich auch deine Sprache. Klingt einfach? Ist es eigentlich auch. So schreiben, wie dir der Schnabel gewachsen ist. Na ja fast. Wenn ich hier auf Walliserdeutsch schreiben würde, käme manch einer nicht über die erste Zeile des Beitrages - bringt ja auch nix....!
Aber einfach deinen Stil bewahren, gell?! So wirst du unverwechselbar, vertrauenswürdig und unkopierbar!

Für wen schreiben?
Da du ein Business hast, solltest du für deinen Traumkunden schreiben. Du weisst wer dein Traumkunde ist?? Was er sich wünscht, was für Sorgen, Probleme er hat? Halte ihn dir vor Augen wenn du schreibst. Wie kannst du ihm behilflich sein mit deinem Blogbeitrag!

Wieviel und wie oft bloggen?
Beginne regelmässig zu schreiben. So wie du es dir einrichten kannst: alle 14 Tage, einmal monatlich, egal, aber immer wieder.
Pssst - bevor du mit deinem Blog gross rausgehst, schreibe mindestens 5 Beiträge. Dann sieht es nicht so leer aus!

Themen finden?
Über was kannst du schreiben? Wo findest du das Thema das deinen Kunden interessiert? Wo hält sich dein Kunde auf? In Foren, Facebookgruppen? Halte dich auch dort auf und höre dich um. Was beschäftigt sie, was für Fragen haben sie, was taucht immer wieder auf? Nimm das auf und mache einen nützlichen Beitrag daraus.
Du kannst deinen Kunden somit auch beweisen, dass du etwas vom Thema verstehst, ihnen helfen kannst, vertrauenswürdig bist, da du dich gut auskennst.

Gliederung/Gestaltung
Versuche eine leserfreundliche Gliederung hinzukriegen. Mit Absätzen, Untertiteln, Aufhänger, Zitaten usw.
Pssst und lass doch das Datum weg. Spielt keine Rolle wann genau der Artikel geschrieben wurde. Sieht professioneller aus und du bist weniger unter Druck beim Nachschub liefern.

Wo promoten?
Teile deinen Beitrag überall! Auf Facebook, Twitter, Instagram, Google, usw. Mehrmals. Damit ihn möglichst viele sehen. Du weisst, es sind nicht immer die Gleichen zu einer gewissen Zeit in den sozialen Medien! Gute Beiträge sind niemals nervig!
Sei sozial: Verlinke andere hilfreiche Blogs, Webseiten usw. in deinen Beiträgen. Du kannst sie beim Teilen in den sozialen Medien auch markieren. Sie werden dir bestenfalls helfen mit Reichweite und deinen Beitrag weiter teilen.
Ideal sind auch Gastbeiträge und Interviews. Die gegenseitige Verlinkung bringt dir mehr Leser und beiden mehr Reichweite!
Sei trotzdem sparsam mit Ablenkungen auf deinem Blog. Werbung, Verlinkungen auf branchenähnliche Blogs leiten deine Leser von deinem Blog weg. Das willst du ja nicht. Verlinke lieber unter deinem Beitrag auf weitere passende Beiträge von dir.

Geld verdienen?
Ja, du kannst mit bloggen Geld verdienen. Um damit reich zu werden musst du allerdings sehr strategisch, klug vorgehen und Geduld haben.
Vergiss bitte irgendwelche Werbebanner, welche dir immer wieder angeboten werden. Sie lenken nur von deiner Seite weg. Und damit wirklich ein nennenswertes Sümmchen zusammenkommst brauchst du extrem viel Traffic auf deiner Seite.
Affiliate Links: Das kann schon eher Sinn machen. Wenn die verlinkten Partner und Produkte zu dir und zu deiner Kundschaft passen. Du stellst ein Produkt vor und erhältst vom Anbieter einen speziellen Link. Wenn jemand über diesen Link kauft, kriegst du Provision. (Dieser Beitrag ist übrigens affiliatefrei!!)

Kommentare
Fordere mit Fragen deine Leser immer zu Kommentaren auf. Auch das beeinflusst die Reichweite deiner Seite positiv. Beantworte jeden Kommentar bei dir! Im Gegenzug sei auch du aktiv auf anderen Blogs! Kommentiere, frage, erzähle, gib deine Meinung freundlich und höflich zum Besten.

SEO - was?
Suchmaschinenoptimierung! Ein wichtiges Wort. Dadurch wirst du erst im Homepagedschungel gefunden. Durch das bloggen zeigst du den Suchmaschinen, dass deine Seite aktuell und aktiv ist. Die ständig neuen Inhalte und Keywörter (Schlüsselwörter um die sich dein Business dreht) können helfen, damit deine Seite eher präsentiert und damit gefunden wird.
Die Installation des WordPress All-in-One-SEO-Plugins hilft dir übrigens, deine Keywörter regelmässig zu setzen!
Ich bin nun sehr gespannt: Hast du schon einen Blog? Willst du einen starten? Lass es mich im Kommentar wissen.
Phu, ganz schön viel, so ein eigenes Business, oder? Ich verwalte meine drei Seiten zyklisch weise, leicht und gelassen. Ganz viel mehr Tipps und praktisches Planen erfährst du in meinem Businesskurs! Ich freu mich, wenn du dazu kommst.
Fabienne
liebe fabienne
vielen dank für diesen beitrag! ich habe einen blog, zur zeit einfach als blogg, unabhängig von meinem business, da ich da gerade pausiere! dein beitrag gab mir gerade guten input, auch für den fall, dass ich mal beides verbinden möchte!!
alles gute und liebe grüsse darja
mein blog: http://www.darjastucki.ch
Liebe Daria
Danke vielmals, ich freu mich sehr, dass dir mein Beitrag Inspiration bieten konnte.
Deine Seite ist wunderschön!
Toll, dass du deinen Namen als Webadresse genommen hast. So sind dir alle Möglichkeiten für Verbindungen offen,
Viel Erfolg!
Liäbe Grüäsd
Fabienne
Toller Beitrag. Es motiviert mich gerade um noch mehr heraus zu holen. Wie findest du meinen blog resp. homepage? Hast du optimierungsvorschläge?
Liebe Irina
Dein Blog auf http://www.dolcisseria.ch sieht sehr gluschtig aus. Mega schöne Fotos und die Rezepte scheinen mit einfach umsetzbar. Bravo!
Was ist das Ziel von deinem Blog und deiner Homepage?
Ich habe leider keine Kommentarmöglichkeit gefunden. Ich finde das immer noch toll, wenn man kommunizieren kann!
Verknüpfe doch den newsletter mit einem Goodie, extra Rezept oder extra Tipp! Die Leute tragen sich sehr ungerne einfahc so in Newsletter ein. Wenn sie dafür etwas erhalten ist die Motivation ein vielfaches grösser!
Weiterhin viel Erfolg!
Lieben Gruss
Fabienne
Toll!! ich wollte schon lange beginnen, bin aber so unschlüssig über die Themen, da ich den Blogg auf meinem Onlineshop machen will. Hast du mir einen guten Tipp wie und mit was ich starten könnte?
Hey, eine schöne Seite hast du, gratuliere! Beginne doch einfach mit dir! Erzähle die Geschichte wie dein Business begonnen hat. Wer oder was dich inspiriert, wie dein Nähstübchen ausschaut, mit was für Problemen du kämpfst, was dich beschäftig, warum du das machst usw. !
Ganz viel Spass!